top of page
HolzundHand_469+
holz & hand

Wir sind ehrbare Handwerker*innen

und redliche Kaufleute.

Als wir im Jahr 2008 mit der holz & hand gmbh unseren eigenen Zimmereibetrieb aus der Taufe hoben, war das natürlich ein aufregender Moment, obwohl wir schon damals auf viele Jahre Berufserfahrung zurückblicken konnten.

Holz & Hand

ÜBER UNS

Die Idee, die, in einer kalten Winternacht des Jahres 2006 in einem Flensburger Dönerladen erstmals formuliert, sich während unser gemeinsamen Zeit im Meisterlehrgang der Handwerkskammer Flensburg langsam zu regen begonnen hatte, war Wirklichkeit geworden. Von Anfang an standen für uns Fragen zur Nachhaltigkeit und Ökologie im Vordergrund. So legen wir Wert auf den Einsatz ökologisch sinnvoller Dämmstoffe aus Holzfasern, Zellulose und Hanf.


Dass wir Ihnen heute mit dem Holz100-System der Firma Thoma-Holz Häuser aus reinem Holz anbieten können, stellt die konsequente Weiterentwicklung dieses Wertekanons dar.

Die Kombination aus einem hohen selbstauferlegten Qualitätsanspruch und dem wachsamen Auge auf eine solide Betriebswirtschaft bildete von Beginn an unseren Grundpfeiler. Dabei mit den Aufgaben zu wachsen und Erreichtes zu konsolidieren, erweist sich bis heute als zielführend. Die vielen spannenden Projekte, die wir seither realisieren konnten - große und kleine -  legen davon anschaulich Zeugnis ab.


Stetig wuchs unser Unternehmen in den folgenden Jahren, sodass wir mittlerweile auf das Können sechs festangestellter Gesellen bauen und vier Lehrlingen die Möglichkeiten bieten können, ihre Kenntnisse und Fähigkeiten zu erweitern. Wir sind stolz, uns seither Ausbildungsbetrieb nennen und unsere Erfahrungen an die nächste Zimmerergeneration weitergeben zu dürfen. Unserer Verantwortung für die Zukunft unseres Handwerks stellen wir uns gerne.

 

Als sturmerprobte Familienväter wissen wir genau, wie wertvoll die Zeit mit der eigenen Familie ist und wie viel Kraft sie für den Alltag geben kann. Daher versuchen wir, unsere Arbeitszeiten möglichst familienfreundlich einzurichten.
Dass in unserem Unternehmen der gültige Tariflohn gezahlt wird, ist für uns eine Selbstverständlichkeit.

 

Nicolai Nissen & Johannes Zastrow

Team

Team

Ein Team zu bilden, ist innerhalb eines handwerklichen Betriebes eine herausfordernde Aufgabe. Die Begegnung auf Augenhöhe und ein offener Umgang miteinander ist für uns die logische Voraussetzung für ein kreatives Arbeitsklima und eine hohe Identifikation mit der Arbeit.

 

Neben den fachlichen Fähigkeiten stehen für uns die sozialen Kompetenzen unserer Mitarbeiter im Vordergrund. So legen wir besonderen Wert auf kommunikative und zwischenmenschliche Eignung, um unseren Kundinnen und Kunden stets ein verlässlicher und offener Ansprechpartner zu sein.

HuH_220607_1104.jpg
H&H_250619_369.jpg
Raphael Nehring

Auszubildender, hat als Hobbyphotograph und YouTuber ein gutes Auge für Szenerie und gestalterische Details. Als ehemaliger Waldorfschüler hat er sich sein handwerkliches Geschick gewissermaßen von der Pike auf angeeignet. Eine schöne Mischung!​

H&H_250619_553.jpg
Michel Bossmann

Auszubildender, ist, aus bäuerlichem Hause, mit Bärenkräften ausgestattet, die er zum Wohle seiner Altgesellen einzusetzen weiß. Klaglos erledigt Michel auch die schwersten Aufgaben – gerne auch mit der typischen selbstgedrehten Kippe im Mund.​

H&H_250619_654.jpg
Lukas Meyer

Auszubildender, überzeugte seinerzeit im Praktikum durch unermüdlichen Einsatz. Unvergessen der unerwartete Anblick vom lediglich unterbehosten Lukas bei sommerlichen Temperaturen. Der Mann weiß sich helfen und gibt alles für das Team, dachten wir - und nun ist er hier!​

H&H_250619_317.jpg
Victor Braun

Auszubildender und Sunnyboy, hat sich bereits als Postermodell in der Firma etabliert. Dass stille Wasser tief sind, zeigte sich zuletzt wieder bei der Vorlage des Schulzeugnisses: Eins mit Sternchen.​

Clemens Blendermann-2+.jpg
Clemens Blendermann

Auszubildender, bereichert das Team als gelernter Braugeselle auf ganz eigene Art und Weise. Insofern hoffen wir, bald das erste Holz & Hand-Bier präsentieren zu können.​

HuH_220607_0037.jpg
Johannes Zastrow

Zimmerermeister, ist ein Mann mit vielen Begabungen. Als Sohn eines Architekten-Ehepaares wurde ihm das Auge für Ästhetik gewissermaßen in die Wiege gelegt. Diese Eigenschaft paart sich außergewöhnlich gut mit seinem klar strukturierten Naturell und seinem handwerklichen Geschick. Er ist ein Mann der klaren Worte.

HuH_220607_0147.jpg
Nicolai Nissen

Zimmerermeister. Mit zwei Metern Kantenlänge und Schuhgröße 50 ist Nico in bautechnischer Hinsicht krisenfest gegründet. Besonders am Herzen liegt ihm die Bauphysik und wenn er sich als ungekrönter "König der Abklebung" ans Werk macht, wird dampfdicht, was dampfdicht zu sein hat. Als unsere emphatische Instanz schneidert Nico Bauherren humorige Richtsprüche auf den Leib und macht selbst den Lehrling glücklich.

H&H_250619_039_edited.jpg
Gesine Behrens

Büroleitung, mag als studierte Agrarökonomin vielleicht überqualifiziert sein, mit Ihrer Berufserfahrung und selbstständigen Arbeitsweise, erweist sie sich inzwischen aber als unverzichtbar. Als lenkende Kraft im Administrativen zieht sie hinter den Kulissen die Fäden.

H&H_250619_099.jpg
Tim Schlemminger

Gebäudeenergieberater, hat als Holz & Hand-Urgestein inzwischen einen ganz neuen Weg eingeschlagen und bereichert unser Portfolio mit der geballten Expertise, die kulminiert, wenn sich Theorie und Praxis gegenseitig befruchten. Als gelernter Zimmerer, studierter Architekt und eingetragener Energieeffiziens-Experte steht er unseren Kunden bei Fragenkomplexen rund um die energetische Sanierung zur Seite. Seine ausgeprägte kommunikative Ader verleiht dem sozialen Gefüge unserer Firma den perfekten Klebstoff für ein schönes Miteinander.​

HuH_220607_0088.jpg
Alexander Trede

gelernter Bio-Landwirt, früherer Kunststudent und ein Zimmerergeselle, der seine genialische Ader auf angenehme Weise in die betrieblichen Abläufe einbringt, ist unser Mann für die „Tischler“-Arbeiten. Wenn etwas geleimt oder geschliffen werden muss, schlägt „Zanders“ Stunde. Mit seinem feinen Sinn für Humor bildet er in unserem Betrieb eine „Achse der Fröhlichkeit“.

HuH_220607_0112.jpg
Jakob Wadehn

liegt als Zimmerergeselle die Zukunft zu Füßen. Als Eigengewächs ist Jakob über die Jahre mit uns erwachsen geworden und hat den Übergang zum verantwortungsbewussten Gesellen mit Bravour gemeistert. Wie selbstverständlich übernimmt Jakob Verantwortung und braucht sich im Kreise seiner älteren Kollegen keineswegs zu verstecken. Zu seinen ohnehin bemerkenswerten handwerklichen Fähigkeiten hat der Sohn aus gutem Hause inzwischen eine angemessene Menge an Schimpfwörtern in seinen Wortschatz integriert und darf daher mit Fug und Recht als komplettierter Handwerker betrachtet werden. 

H&H_250619_217.jpg
Hannes Laubach

Zimmerergeselle, ist als „Polar-Hannes“ über den zweiten Bildungsweg zu uns gestoßen. Als gelernter Elektrotechniker und Bartmodell by nature hat Hannes die Welt bereist und unter anderem Monate im ewigen Eis der Antarktis den Fuhrpark der deutschen Forschungsstation instandgehalten. ​

H&H_250619_684.jpg
Bjarne Malze

Zimmerergeselle, ist nach Jakob, Finn und Hannes bereits das vierte Eigengewächs in unseren Reihen. Dabei ist er uns seinerzeit gewissermaßen als Rohdiamant in den Schoß gefallen. Mit den Jahren zeigt sich dessen Eignung zu einem prächtigen Schmuckstück immer deutlicher, weshalb wir Bjarne hüten, wie Gollum seinen Ring. Fröhlich, tatkräftig und mit Talent gesegnet, ist Bjarne stets bereit, Verantwortung zu übernehmen; eine Mixtur mit großem Potential!

H&H_250619_297.jpg
Finn Heeg

Auszubildender, ist als gelernter Segelmacher in der Welt des Wassersports zu Hause, blickt aber als Autodidakt bereits auf eine Kariere als selbstständiger Zimmerer zurück und bringt entsprechend schon viele Fähigkeiten mit. Dem Wunsch, diesen Weg auszubauen, wollen wir nicht im Wege stehen.

HuH_220607_0373.jpg
Max Friedrichs

das Abziehbild eines stattlichen Zimmerergesellen, ist nie um einen Spruch verlegen. Zugleich trifft das Wort von der rauen Schale mit weichem Kern wohl auf kaum jemanden besser zu. Max gibt sich stets mit allem, was er hat in seine Aufgaben und hat sich auf diese Weise zu einer tragenden Säule in der Holz & Hand-Familie entwickelt. Als Mann mit Freude an der Fortentwicklung übernimmt Max die verantwortungsvolle Aufgabe des Kranführers.

HuH_220607_0222.jpg
Marian Salewski 

gewinnt als Zimmerergeselle mit seinen Fähigkeiten im Kopfrechnen regelmäßig den monatlich ausgelobten Pythagoras-Award. Trotz junger Gesellenjahre ist bereits heute ersichtlich, dass Marian als Zimmerer eine große Zukunft vor sich hat. Mit seinem zweiten Standbein als Katzen-Sitter ist der Freizeitwikinger zugleich in Zeiten des Fachkräftemangels breit aufgestellt.

HuH_220607_0330.jpg
Finn Silbernagel

 Zimmerergeselle, ist als gelernter Fitnesstrainer ein überzeugter Quereinsteiger. Dank seiner ausgeprägten sozialen Kompetenz kümmert sich Finn bei Montagebaustellen um die Versorgung der Truppe und kocht auch schon mal Gulasch für alle.​

Einblicke

Was uns aktuell umtreibt, können Sie auf unserem Instagram Kanal verfolgen.

Einblicke

Lieber Nico und lieber Johannes, ihr seid der Zeit immer einen Tick voraus, sowohl in den Gedanken wie auch in der handwerklichen Ausführung!

Hammer, weiter so. Jensi

 

Dipl.-Ing. Architekt Jens Johannsen Archimaurus Architekten
Kundenmeinungen
Anschrift
KONTAKT

Holz & Hand GmbH

Zimmerermeister

Telefon: 04346 / 92 63 16
E-Mail: info@holzundhand.de

Rechnungsadresse

Senfstraße 17
24214 Schinkel

Büro und Lieferanschrift

Hauptstraße 49

24214 Schinkel

Mobil     

N. Nissen: 0172 / 40 230 50

J. Zastrow: 0172 / 40 230 60

© 2025 holz & hand GmbH

bottom of page